Pfeil nach oben für Popups

Digitalisieren Sie Ihren Service mit Connected Car Daten

Live-Daten und Telematik aus einer einzigen, vertrauenswürdigen Quelle und in einem standardisierten Format.
Mit einer kostenfreien Registrierung können Sie sofort starten und unseren Fahrzeugsimulator testen - Sie zahlen erst, wenn Sie live gehen.

{

"coordinates"

:

{

"timestamp"

:

"2022-09-14T15:48:04.887Z"

,

"data"

:

{

"value"

:

{

"latitude"

:

{

"value"

:

52.532280

},

"longitude"

:

{

"value"

:

13.424370

}

}

}

}

Unterstützt von
Sixt-Logo
AutoLogg-Logo
Vivelacar-Logo
Vibe-Logo
Paydrive-Logo
Motion-S-Logo
Tronity-Logo
Sixt-Logo
AutoLogg-Logo
Vivelacar-Logo
Vibe-Logo
Paydrive-Logo
Motion-S-Logo
Tronity-Logo
Sixt-Logo
AutoLogg-Logo
Vivelacar-Logo
Vibe-Logo
Paydrive-Logo
Motion-S-Logo
Tronity-Logo
Connected Car Plattform High Mobility
Die einfachste Lösung um Live-Daten von Fahrzeugen sämtlicher Marken und ganz ohne zusätzliche Hardware zu beziehen
15 unterstützte Marken
Alle Datenpunkte werden auf Basis unserer vertraglichen Herstellerkooperationen bereitgestellt. Diese Partnerschaften ermöglichen nicht nur die nahtlose und zukunftssichere Verbindung zu Fahrzeugen von mehr als 15 Marken, sondern auch eine viel effizientere Nutzung von Technologieresourcen sowie eine deutliche Beschleunigung des Fahrzeugonboardings. 
Virtuelles Testen
Häufig verzögern sich Integrationsprojekte aufgrund des fehlenden Zugangs zu Testfahrzeugen. Mit unserem Fahrzeugsimulator haben wir ein professionelles, browserbasiertes Testtool entwickelt, mit dem Sie bereits in wenigen Minuten das Testen beginnen können. Dank der fortschrittlichen Features des Simulators können Sie realitätsnah sämtliche Datensets der kooperierenden Marken für Ihr Szenario ausprobieren - und das komplett kostenfrei und ohne versteckte Gebühren.
Datenfreigabe und Consent
Der Schutz der Privatsphäre ist ein integraler Bestandteil unserer Connected Car Schnittstelle. Aus diesem Grund ist eine Zustimmung des Fahrzeugbetreibers erforderlich, bevor Live-Fahrzeugdaten über die High Mobility API bereitgestellt werden können. Unser DSGVO-konformes Rahmenvertragswerk und die zugehörige, digitale Consent Management Plattform wurden gemeinsam mit führenden Datenschutzspezialisten unserer Industrie entwickelt. Dank der Spezialisierung auf geschützte und personalisierte Informationen, unterscheiden wir uns von Lösungen, die anonymisierte Daten sammeln, aufbereiten und zur Verfügung stellen.
Marktführende Technologien
Die Integration unserer API ist kinderleicht. Im Laufe der Zeit haben wir ein komplettes Integrationspaket für unsere Kunden entwickelt, die einen unkomplizierten und flexiblen Projektablauf ermöglichen. Mittlerweile gibt es acht verschiedene Herangehensweisen, um sich mit unserer Connected Car Plattform zu verbinden. So profitieren Sie unter anderen von unserer REST API, dem MQTT Auto API Broker, der GraphQL API, sowie iOS und Android SDKs.
Dongle-freie Lösung
Es ist an der Zeit, für Ihre Zukunft zu planen. Das Internet der Autos ist da - das bedeutet, dass Sie Softwarelösungen auf Ihrer bereits vernetzten Flotte aufbauen können. Ohne zusätzliche Hardware, die Sie lagern und installieren müssen, werden Sie Ihre logistischen Albträume bald vergessen haben.
Erstklassiger Support
Unserer Erfahrung nach stoßen alle Unternehmen bei der Integration mit einer Autodaten-API auf kleinere oder größere Hindernisse. Wir stellen sicher, dass Sie innerhalb einer Stunde die Hilfe bekommen, die Sie brauchen, entweder über unseren direkten Support oder in der Entwicklergruppe in Slack.
Das Internet der Autos
Treten Sie dem neuen Ökosystem bei
Vor 5 Jahren verkauften nur wenige Hersteller vernetzte Autos; ab 2020 sind fast alle Autos "online". Endlich können Sie dieses neue Paradigma nutzen und Anwendungsfälle für Ihre bereits vernetzte Flotte entwickeln - dank unserer umfangreichen OEM-Partnerschaften, die Sie am Laufen halten.

Daten zum vernetzten Auto

Die von vernetzten Fahrzeugen gelieferten Daten verbessern das Kundenerlebnis, zentralisieren Mobilitätsvorgänge und sind für Flotten, Zulieferer, Versicherer, Händler, Erstausrüster und vieles mehr von Nutzen. Da vernetzte Autos so viele Daten für die Analyse durch alle Beteiligten produzieren, gibt es eine Vielzahl von spannenden Perspektiven für vernetzte Autodaten.

Nützliche Informationen über ein Fahrzeug werden über die Steuergeräte (ECUs) und CANs (Controller Access Networks) des Fahrzeugs gesammelt. Diese Daten werden mit Hilfe mobiler Datennetze und bordeigener Sim-Karten über die Luft übertragen. Telematiksysteme verbinden sich über die Cloud, die eine Fernverbindung zu einem Fahrzeug von einer zentralen Quelle aus ermöglicht. Mit einer App oder einem browserbasierten Programm können Unternehmen viele Fahrzeugattribute in Echtzeit überwachen.

Aspekte wie Standort, Verriegelungsstatus, Geschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch und Motorstatus sind einige Beispiele für gesammelte Fahrzeugdaten. Es gibt eine Vielzahl von Anwendungsfällen für diese Daten, von denen einige erst noch entdeckt werden müssen. Beispiele sind die Verringerung des Verkehrsaufkommens und der Umweltverschmutzung in Städten, vernetzte Infrastrukturen, autonomes Fahren, Versicherungsansprüche und vieles mehr.

2021 waren 237 Millionen vernetzte Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Diese Zahl wird bis 2025 auf 400 Millionen ansteigen und zu einem Wirtschaftszweig mit einem Wert von 121 Mrd. Dollar werden. Die Mehrheit der Fahrzeuge ist heute in irgendeiner Form mit dem Internet verbunden, und bis 2030 wird sich diese Zahl noch erhöhen. 96 % der Neufahrzeuge verfügen über integrierte Konnektivität.

Da die eingebaute Technologie inzwischen zur Norm geworden ist, nutzen die Fahrzeughersteller die Daten der vernetzten Fahrzeuge, um ihren Kunden ein exklusives Erlebnis zu bieten. Diese Daten sind über eine App zugänglich, die den Zugriff auf begrenzte Funktionen ermöglicht.

Die einzigartige Partnerschaft von High Mobility mit großen Marken ermöglicht eine viel umfassendere Erfassung von Fahrzeugdaten. Durch die Einhaltung von ISO 27001, GDPR und TISAX-Standards ermöglichen unsere Sicherheitsmaßnahmen unseren Kunden ein besseres Erlebnis, da die Fahrzeugdaten sicher sind.

Vernetzte Fahrzeuge haben eine Fülle von Sensoren, GPS-Trackern und Modulverbindungen. Das bedeutet, dass Fahrzeuge während des Betriebs täglich 30 Terabyte an Daten erzeugen können. Ein Teil davon wird über die Luft an die Betriebszentrale gesendet.

Wir von High Mobility bieten Ihnen die API, die Sie für Ihren Fuhrpark benötigen. Für das Flottenmanagement, die Autovermietung, Notdienste und vieles mehr. Unsere API ist die Schnittstelle, die Sie für den Aufbau Ihrer Flottenmanagement-Plattform benötigen. Mit Hilfe der Onboard-Telematik und unserer API können Sie aus der Ferne auf verschiedene Fahrzeugfunktionen wie Standort, Motorstatus, Fahrtenverlauf und Reifendruck zugreifen. Unsere einzigartige Partnerschaft mit großen Marken ermöglicht es uns, eine breitere Palette von Fahrzeugdaten bereitzustellen. Jedes Fahrzeug, das mit der API von High Mobility verbunden ist, ist durch eine verschlüsselte Verbindung zu unseren zentralen Servern über die Cloud sicher.

Die meisten großen Marken werden jetzt unterstützt

Autodaten ermöglichen Unternehmen aus allen Branchen eine intuitive Mobilität, und mit der Plattform von High Mobility wird das Daten-Shopping zu einem vollständig digitalen Erlebnis.