Die von vernetzten Fahrzeugen gelieferten Daten verbessern das Kundenerlebnis, zentralisieren Mobilitätsvorgänge und sind für Flotten, Zulieferer, Versicherer, Händler, Erstausrüster und vieles mehr von Nutzen. Da vernetzte Autos so viele Daten für die Analyse durch alle Beteiligten produzieren, gibt es eine Vielzahl von spannenden Perspektiven für vernetzte Autodaten.
Nützliche Informationen über ein Fahrzeug werden über die Steuergeräte (ECUs) und CANs (Controller Access Networks) des Fahrzeugs gesammelt. Diese Daten werden mit Hilfe mobiler Datennetze und bordeigener Sim-Karten über die Luft übertragen. Telematiksysteme verbinden sich über die Cloud, die eine Fernverbindung zu einem Fahrzeug von einer zentralen Quelle aus ermöglicht. Mit einer App oder einem browserbasierten Programm können Unternehmen viele Fahrzeugattribute in Echtzeit überwachen.
Aspekte wie Standort, Verriegelungsstatus, Geschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch und Motorstatus sind einige Beispiele für gesammelte Fahrzeugdaten. Es gibt eine Vielzahl von Anwendungsfällen für diese Daten, von denen einige erst noch entdeckt werden müssen. Beispiele sind die Verringerung des Verkehrsaufkommens und der Umweltverschmutzung in Städten, vernetzte Infrastrukturen, autonomes Fahren, Versicherungsansprüche und vieles mehr.
2021 waren 237 Millionen vernetzte Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Diese Zahl wird bis 2025 auf 400 Millionen ansteigen und zu einem Wirtschaftszweig mit einem Wert von 121 Mrd. Dollar werden. Die Mehrheit der Fahrzeuge ist heute in irgendeiner Form mit dem Internet verbunden, und bis 2030 wird sich diese Zahl noch erhöhen. 96 % der Neufahrzeuge verfügen über integrierte Konnektivität.
Da die eingebaute Technologie inzwischen zur Norm geworden ist, nutzen die Fahrzeughersteller die Daten der vernetzten Fahrzeuge, um ihren Kunden ein exklusives Erlebnis zu bieten. Diese Daten sind über eine App zugänglich, die den Zugriff auf begrenzte Funktionen ermöglicht.
Die einzigartige Partnerschaft von High Mobility mit großen Marken ermöglicht eine viel umfassendere Erfassung von Fahrzeugdaten. Durch die Einhaltung von ISO 27001, GDPR und TISAX-Standards ermöglichen unsere Sicherheitsmaßnahmen unseren Kunden ein besseres Erlebnis, da die Fahrzeugdaten sicher sind.
Vernetzte Fahrzeuge haben eine Fülle von Sensoren, GPS-Trackern und Modulverbindungen. Das bedeutet, dass Fahrzeuge während des Betriebs täglich 30 Terabyte an Daten erzeugen können. Ein Teil davon wird über die Luft an die Betriebszentrale gesendet.
Wir von High Mobility bieten Ihnen die API, die Sie für Ihren Fuhrpark benötigen. Für das Flottenmanagement, die Autovermietung, Notdienste und vieles mehr. Unsere API ist die Schnittstelle, die Sie für den Aufbau Ihrer Flottenmanagement-Plattform benötigen. Mit Hilfe der Onboard-Telematik und unserer API können Sie aus der Ferne auf verschiedene Fahrzeugfunktionen wie Standort, Motorstatus, Fahrtenverlauf und Reifendruck zugreifen. Unsere einzigartige Partnerschaft mit großen Marken ermöglicht es uns, eine breitere Palette von Fahrzeugdaten bereitzustellen. Jedes Fahrzeug, das mit der API von High Mobility verbunden ist, ist durch eine verschlüsselte Verbindung zu unseren zentralen Servern über die Cloud sicher.