5 Wettbewerbsvorteile hardwarefreier Telematik für Anbieter fahrzeugdatengetriebener Dienste

28. April 2021
Wir von High Mobility sind davon überzeugt, dass Autodaten in Zukunft ohne externe Tracker erfasst werden. Der Datenzugriff über die Cloud wird langfristig Dongles und anderen Fremdgeräten überlegen sein.

Wir bereiten uns darauf vor, unsere Plattform in den nächsten Monaten um weitere Automobilhersteller zu erweitern und jede bestehende Implementierung der Auto-API wird in der Lage sein, ohne Änderungen auf die Fahrzeugdaten der neuen Hersteller zuzugreifen.

Wie gewohnt wird High Mobility den erforderlichen Einwilligungsprozess koordinieren, so dass Sie auf die Daten aller von uns unterstützten Hersteller zugreifen können - BMW, MINI, Mercedes-Benz, Ford und im Laufe des Jahres noch weitere neue Hersteller.
​​Moderne Fahrzeuge senden ständig Daten an ihre Hersteller, allerdings waren diese Daten bislang nur für diese selbst sichtbar. In den letzten Jahren wurden sie für Entwickler zugänglich gemacht, wobei jedoch jeder Hersteller ein anderes proprietäres Datenprotokoll verwendet. Wir ermöglichen dagegen den Zugriff auf Fahrzeugdaten von allen von uns unterstützten Herstellern mit einer einzigen API-Integration.

Werfen wir also einen Blick auf einige der Wettbewerbsvorteile, die sich aus dem Zugriff auf Fahrzeugdaten über die High Mobility-Plattform ergeben.

Automatisierung - Sparen Sie Zeit und automatisieren Sie lästige Aufgaben wie das Führen eines Fahrtenbuchs zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

Mit der Auto-API ist es möglich, den Kilometerstand jedes verknüpften Fahrzeugs mit einem einzigen Abruf zu überprüfen - und das ohne dass ein zusätzliches Gerät im Auto installiert ist. Dies vereinfacht die Überwachung des Kilometerstandes für Fahrtenbuchanwendungen und Pay-As-You-Drive-Versicherungen.

Haben Sie einen Fuhrpark und möchten Sie den Standort jedes Ihrer Fahrzeuge im Auge behalten? Die Auto-API kann auch die aktuellen Standortinformationen für jedes verknüpfte Fahrzeug liefern. Eine Live-Karte, die den Aufenthaltsort all Ihrer Fahrzeuge anzeigt, ist mit ein paar Zeilen Code schnell erstellt.

Dies sind nur einige Beispiele dafür, was mit Webhooks und der Auto-API automatisiert werden kann. Wenn Sie eine Idee für eine Anwendung haben, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Slack-Gruppe für Entwickler.

Abwicklung von Schadensfällen - Starten Sie das Schadensmanagement in dem Augenblick, in dem ein Unfall sich ereignet. Warten Sie nicht auf den Anruf des Kunden.

Paradoxerweise erfährt eine Versicherungsgesellschaft oft als letzte von einem Unfall. Autos können tagelang in einer Werkstatt stehen, bevor der Fahrer einen Versicherungsantrag stellt. Jeder Tag, den ein Unfall nicht gemeldet wird, kann die Versicherung hunderte von Euro kosten, wenn dieser nicht rechtzeitig gemeldet wird.

Die Auto-API kann per Webhook Warnmeldungen zum Zeitpunkt eines Unfalls übermitteln. Versicherungsgesellschaften können benachrichtigt werden, sobald eines der mit ihnen verknüpften Fahrzeuge einen außergewöhnlichen Stoß oder einen Überschlag erleidet oder der Airbag ausgelöst wird. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden für BMW Unfall- und Notfall-Webhooks.

Kundengewinnung - Vermitteln Sie Ihre Kunden an Ihren Kundendienst, wenn das Fahrzeug gewartet werden muss

Verbessern Sie Ihre Kundenkommunikation, indem Sie den planmäßigen Wartungsbedarf Ihrer Kunden aus der Ferne im Auge behalten. Mit neuen wartungsbezogenen Datenpunkten wie Motorölstandzeit, Kilometerzähler und Armaturenbrettbeleuchtung können Sie gezielt Erinnerungen an Ihren Kunden schicken, sobald es Zeit für einen Besuch in Ihrem Servicecenter ist.

Als Beispiel für Datenpunkte zum Fahrzeugzustand können Sie sich Liste der Ford Wartungsdatenpunkte anschauen.

Kundenzufriedenheit - Angebote zur Ferndiagnose, um Kunden bei der Entscheidung zu helfen, ob eine Weiterfahrt noch möglich ist oder ob er sofort die nächste Werkstatt aufsuchen muss

Beruhigen Sie Ihre Kunden in Not, indem Sie Probleme mit ihrem Auto aus der Ferne diagnostizieren. Unsere neuen Datenpunkte für den Fahrzeugzustand, wie z. B. Änderung der Warnleuchten auf dem Dashboard, Batteriestand und Reifendruck , können Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob die Weiterfahrt des Fahrzeugs sicher ist oder ob der Fahrer besser eine Werkstatt aufsuchen sollte, um das Fahrzeug genauer untersuchen zu lassen.

For example vehicle health data points, check out Ford’s available data points anschauen.

Transparenz - Überwachen Sie den Zustand Ihrer Flotte kontinuierlich, ohne dass die Fahrzeuge an einen bestimmten Standort fahren müssen. Überwachen Sie den Kraftstoff- und Energieverbrauch auf die Minute genau.

Alle mit der High Mobility Plattform kompatiblen Fahrzeuge bieten Datenpunkte für Kilometerzähler und Kraftstoff- oder Batteriestand. Es ist ganz einfach, den Kraftstoff- und Energieverbrauch für jedes beliebige Intervall zu berechnen. Es ist auch möglich, den gesamten Kraftstoffverbrauch und die zurückgelegten Kilometer einer Flotte für ein ganzes Jahr zu berechnen.

Weitere Informationen zur Ermittlung von Flottendaten finden Sie in unserem Leitfaden für Mercedes-Benz Flottendaten.