High Mobility gewinnt eine Finanzierungsrunde in der Höhe von mehreren Millionen Euro von Branchenschwergewicht DAT

12. März 2020
Wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu können, dass wir uns eine Finanzinvestition in Höhe von mehreren Millionen Euro gesichert haben, um unsere Arbeit zur Umgestaltung des Mobilitätsbereichs voranzutreiben.

Die Finanzierungsrunde wurde von der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) angeführt. Weitere Mittel stammen von unserer derzeitigen Investorengruppe unter der Leitung von Fabian von Kuenheim und der Berliner IBB Beteiligungsgesellschaft. Durch die Ermöglichung von erstklassigen Connected-Car-Diensten und -Anwendungen hoffen wir, weiter aufzusteigen und der führende API-Anbieter und Marktplatz im Bereich der Fahrzeugdaten zu werden.

Für Sie bedeutet dies, dass Sie weiterhin den hochwertigen Service erhalten, den Sie von uns erwarten, dass Sie mit den neuesten Tools und Technologien arbeiten können und dass Sie die aktuellsten APIs von führenden Automobilherstellern nutzen können, um Ihren mobilitätsfördernden Dienst oder Ihre Anwendung zu ermöglichen.

"Die neue Investition eines so etablierten Akteurs in der Automobilindustrie ermöglicht es uns, unsere Stärken beim Aufbau des Entwickler-Ökosystems auszuspielen, das die Mobilitäts- und Transportindustrie bis weit in das nächste Jahrzehnt hinein antreiben wird" -Risto Vahtra, CEO, High Mobility

Dieser Finanzierungsschub bestätigt nicht nur das anhaltende Vertrauen der Investoren in unsere Arbeit, sondern auch ihren Glauben an die Mission der Gründer, die führende Autodatenplattform aufzubauen, eine Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Fahrzeugdienste über eine einzige Connected-Car-API zu starten und zu skalieren. High Mobility unterstützt bereits die Fahrzeuge von BMW, MINI und Mercedes-Benz, weitere Hersteller werden noch in diesem Jahr bekannt gegeben.

"Durch die Beteiligung an High Mobility haben wir uns den Zugriff auf eine bereits erfolgte Entwicklungsleistung gesichert, die wir ohne diese Maßnahme ohnehin hätten selbst erbringen müssen, da es für uns eine Selbstverständlichkeit ist, auch bei der Verteilung von Telematikdaten eine führende Rolle einzunehmen. Die gewonnene Zeit werden wir nutzen, um auf der von High Mobility geschaffenen technischen Basis, für alle Beteiligten zukünftig Mehrwerte aus den von Fahrzeugen bereitgestellten Daten zu schaffen."· - Dr. Thilo Wagner, Direktor Produkte, DAT

Die DAT-Philosophie ist die der Neutralität, Zuverlässigkeit und Innovation, die von den Gründungspartnern VDA (Verband der Automobilindustrie), VDIK (Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller) und ZDK (Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes) bestätigt wird. Die heute bekannt gegebene Investition wird unser Portfolio an unterstützten Automarken weiter ausbauen und gleichzeitig immer mehr Datenquellen für Drittanbieter im Bereich der Mobilität erschließen. Das kombinierte Fachwissen, die Erfahrung, die strategischen Interessen und die Netzwerke von DAT und High Mobility stellen sicher, dass wir auf unserem Erfolg als Pionier, Innovator und Marktführer in diesem Bereich weiter aufbauen können, um die Plattform zu werden, die in der Lage ist, Drittanbietern von Mobilitätsdiensten das breiteste Angebot an Automobilherstellern, Modellen, Tools und Ressourcen zu bieten.

Hohe Mobilität

High Mobility ist ein Marktplatz für Fahrzeugdaten, über den personalisierte Daten von verschiedenen Herstellern über eine einheitliche API und Unternehmensschnittstelle bereitgestellt werden. Das Unternehmen ist ein verlässlicher Technologiepartner, der innovative Mobilitätsdienstleistungen in den Bereichen Versicherung, Flottenmanagement, Wartung, Laden von Elektrofahrzeugen, Fahrtenbuch und Schadensabwicklung, die schnell skalieren, ermöglicht.

Presse-Kontakt:
High Mobility GmbH
Risto Vahtra
CEO, Gründer
press@high-mobility.com
www.high-mobility.com