Über die Auto-API - die standardisierte API für vernetzte Fahrzeuge von High Mobility - können verifizierte Drittanbieter, die sich mit dem Berliner Plattformunternehmen zusammengeschlossen haben, auf Fahrzeugdaten zugreifen. Zu den Diensten, die Fahrern und Autobesitzern zur Verfügung stehen, gehören Versicherungsanwendungen und das Laden von Elektrofahrzeugen sowie Anwendungen und Dienste, die den Fahrzeugstatus nutzen.
In enger Zusammenarbeit mit High Mobility und anderen Kooperationspartnern setzt Daimler als einer der ersten OEMs das Konzept des Extended Vehicle und Neutral Server um. Dieser Prozess ermöglicht es externen App- und Service-Unternehmen - mit der ausdrücklichen Zustimmung der Kunden - auf Fahrzeugdaten zuzugreifen. Mit dem Extended-Vehicle-Prozess bietet Daimler den Kunden von Mercedes-Benz die Möglichkeit, auf sichere und transparente Weise von Kfz-Diensten Dritter zu profitieren. Für High Mobility bedeutet die Ankündigung, dass die weltweite Community von über 2500 registrierten Entwicklern die Möglichkeit hat, neue Dienste für Mercedes-Benz Kunden in Europa zu entwickeln.
Die ausdrückliche Zustimmung des Kunden ist ein Schlüsselelement des Extended Vehicle-Konzepts. Mercedes-Benz Kunden haben die volle Kontrolle darüber, welchen Drittanbietern sie den Zugriff auf ihre Fahrzeugdaten erlauben und zu welchem Zweck. Transparenz ist dabei oberstes Gebot. Der Kunde muss den Zugriffsanfragen Dritter zustimmen und kann seine Zustimmung jederzeit widerrufen.
Als Partner bei der Einführung des Neutral Servers fungiert High Mobility als Brücke zwischen Drittanbietern und Daimler und stellt Entwicklern umfassende Werkzeuge und Testumgebungen für die Arbeit mit Fahrzeugdaten zur Verfügung. High Mobility bietet diesen Drittanbietern realitätsnahe Autoemulatoren sowie die Auto-API, die standardisierte Connected-Car-API, die sie benötigen, um Anwendungen für Mercedes-Benz Fahrzeuge zu entwickeln und zu testen. Die Auto-API ist jedoch nicht auf einen einzigen Automobilhersteller beschränkt: Sie ermöglicht es den Entwicklungsteams, zahlreiche Automobilhersteller zu erreichen und innerhalb der High Mobility-Plattform nach nur einer Integration mit Daten mehrerer Hersteller zu arbeiten. Schließlich bietet die Plattform von High Mobility Drittanbietern einen offenen Registrierungsprozess mit transparenter Überprüfung, Preisgestaltung und Bedingungen.
"Unsere Zusammenarbeit mit Daimler ist ein bedeutender nächster Schritt für unsere Entwickler-Community, deren Mitglieder die Entwicklung von Connected-Car-Apps von der Simulationsumgebung zu realen Daten vorantreiben wollen", sagt Kevin Valdek, Mitbegründer und Chief Technology Officer von High Mobility.
Eine Reihe von Diensten von Drittanbietern aus der High Mobility-Community sind bereits in die Plattform integriert und arbeiten mit der Auto-API. Dazu gehören Vimcar, eine Flottenmanagement- und Logbook-Software für KMUs; Springworks, das kürzlich von Tantalum übernommen wurde, mit seiner Ökosystem-Plattform für vernetzte Autos und intelligente Mobilitätsdienste; Virtuo, ein einfacher, schneller und mobilfreundlicher Autovermietungsdienst; und Autlo, ein Anbieter von automatisierten Parkgebühren und Pay-as-you-Drive-Versicherungsdiensten.
Über die standardisierte Fahrzeug-API von High Mobility und mit Zustimmung des Kunden können Drittanbieter Daten aus Mercedes-Benz Fahrzeugen für die folgenden Anwendungsfälle nutzen: Pay-as-you-drive Versicherung, Kraftstoff-Status, Fahrzeug-Status, Status der Fahrzeugsperre und Elektrofahrzeug.
Hohe Mobilität
High Mobility ist ein Marktplatz für Fahrzeugdaten, über den personalisierte Daten von verschiedenen Herstellern über eine einheitliche API und Unternehmensschnittstelle bereitgestellt werden. Das Unternehmen ist ein verlässlicher Technologiepartner, der innovative Mobilitätsdienstleistungen in den Bereichen Versicherung, Flottenmanagement, Wartung, Laden von Elektrofahrzeugen, Fahrtenbuch und Schadensabwicklung, die schnell skalieren, ermöglicht.
Presse-Kontakt:
High Mobility GmbH
Risto Vahtra
CEO, Gründer
press@high-mobility.com
www.high-mobility.com