Porsche-Fahrzeugdaten sind jetzt über die Auto-API verfügbar

16. August 2021
Wir freuen uns, dass ab heute Live-Daten von Porsche-Fahrzeugen über die High Mobility-Plattform verfügbar sind. Die Anbindung von Porsche an unsere Plattform ist ein weiterer Meilenstein in einer langjährigen Partnerschaft zwischen Porsche und High Mobility.

Update: Auf unserer Audi API-Seite finden Sie die neuesten Updates.

Während der letzten 5 Jahre hat es einen regen Austausch zwischen Porsche und High Mobility gegeben. Dies schließt drei offene Innovationswettbewerbe ein, für die High Mobility organisatorische Unterstützung und die technische Infrastruktur bereitgestellt hat.  

In diesem Sinne freuen wir uns, dass wir nun Porsche-Daten aus einem umfangreichen Katalog von 40 Datenpunkten anbieten können. 

Anbieter digitaler Dienstleistungen und andere Unternehmen können über unser standardisiertes Datenprotokoll, die Auto-API, auf alle Datenpunkte auf unserer Plattform zugreifen, ohne dass dafür zusätzliche Hardware erforderlich ist. Die Auto-API funktioniert herstellerübergreifend und ermöglicht die Entwicklung von Anwendungen und Diensten für mehrere Automarken.

Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir exemplarische Datenpakete für 5 Anwendungsfälle zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass diese Pakete nicht in Stein gemeißelt sind. Individuelle Anpassungen sind möglich und Sie können auch die Datenpunkte abonnieren, die nicht in diesen Paketen enthalten sind.

Laden von Elektrofahrzeugen

Das E-Mobilitäts-Ladepaket enthält sowohl den Batteriestand als auch die geschätzte Reichweite. Es richtet sich an Flotten- und Elektrofahrzeug-Ladeanbieter.

Pay-as-you-drive-Versicherung (PAYD)

Das Pay-as-you-drive-Datenpaket ist für nutzungsabhängige Versicherungsangebote gedacht. Es beinhaltet den Datenpunkt Kilometerstand. Es ermöglicht den Versicherern, die individuellen Gebühren für Pay-as-you-drive-Verträge automatisch und ohne manuelle Eingriffe zu berechnen.

Erweiterte Versicherung

Das erweiterte Versicherungsdatenpaket ist für erweiterte nutzungsabhängige Versicherungsangebote gedacht. Es gibt den Versicherern einen erweiterten Einblick in den Zustand eines Fahrzeugs. Neben dem Kilometerstand können die Versicherer auf den Standort des Fahrzeugs, Informationen über die nächste Wartung, den Reifendruck, die Ölstandsanzeige und den Kraftstoff- oder Batteriestand zugreifen.

Fahrtenbuch

Dieses Datenpaket enthält Kilometerstand, Standort und Zündstatus. Es ermöglicht die Einführung elektronischer Fahrtenbücher für Compliance- und Steuerzwecke.

Wartung

Das Wartungsdatenpaket richtet sich an Fuhrpark- und Wartungsdienstleister. Es gibt Einblick in den Zustand des Fahrzeugs, einschließlich Kilometerstand, Fahrzeugstandort, Informationen über die nächste Wartung, Reifendruck, Ölstandsanzeige und Kraftstoff- oder Batteriestand.

Weitere Datenpunkte

Neben den Datenpunkten, die in den Datenpaketen enthalten sind, stehen weitere Daten wie die Außentemperatur, der Zustand der Feststellbremse oder der Zustand von Türen und Fenstern zu Verfügung. Für eine Übersicht über alle verfügbaren Datenpunkte klicken Sie bitte hier.

Hohe Mobilität

High Mobility ist ein Marktplatz für Fahrzeugdaten, über den personalisierte Daten von verschiedenen Herstellern über eine einheitliche API und Unternehmensschnittstelle bereitgestellt werden. Das Unternehmen ist ein verlässlicher Technologiepartner, der innovative Mobilitätsdienstleistungen in den Bereichen Versicherung, Flottenmanagement, Wartung, Laden von Elektrofahrzeugen, Fahrtenbuch und Schadensabwicklung, die schnell skalieren, ermöglicht.

Presse-Kontakt:
High Mobility GmbH
Risto Vahtra
CEO, Gründer
press@high-mobility.com
www.high-mobility.com