Erste Schritte
Dieses Tutorial zeigt, wie eine Entwickleranwendung auf der High Mobility Plattform verifiziert wird und wie die Daten schließlich über die Auto-API aus dem Auto des Kunden abgerufen werden. Die High Mobility Plattform basiert auf Offenheit - jeder kann ein Konto registrieren, Prototypen mit simulierten Autos bauen und schließlich einen Dienst für die Öffentlichkeit über den Produktionsmodus anbieten. Wir zeigen Ihnen hier genau, wie das geht.
Schritt 1: Erstellen Sie ein neuen Projekts im Produktionsmodus
Der Einfachheit halber gehen wir in diesem Beispiel davon aus, dass ein Entwickler den Prototyp bereits mit Autosimulatoren im Entwicklungsmodus getestet hat und nun bereit ist, eine Produktionsversion zu erstellen. Zu diesem Zeitpunkt kennt der Entwickler bereits die Datenpunkte, die für das Funktionieren der Anwendung erforderlich sind. Im Folgenden werden wir ein Beispiel für die Erstellung eines innovativen Versicherungsdienstes unter Verwendung des Datenpunkts Kilometerstand verwenden.
Wir beginnen damit, dass wir auf die Registerkarte "Produktion" wechseln und ein neues Projekt erstellen:

Schritt 2: Auswählen von Berechtigungen
Sobald wir auf "Erstellen" klicken, werden wir zur Anwendungsansicht weitergeleitet. Beachten Sie, dass sie sich leicht von der Ansicht im Entwicklungsmodus unterscheidet. Es fehlen die Autoemulatoren und andere Tools, die wir zum Testen unserer Anwendung verwendet haben.
Als Erstes müssen wir auf diesem Bildschirm die Berechtigungen für unsere Anwendung auswählen:

Wenn Sie "Berechtigungen auswählen" wählen, wird der Bildschirm mit einer langen Liste von Berechtigungen gefüllt. Um es den Entwicklern zu erleichtern, nur die Berechtigungen auszuwählen, die derzeit in den Fahrzeugen verfügbar sind, haben wir einige von ihnen in anwendungsspezifischen Bündeln zusammengefasst:

Da wir in diesem Beispiel eine innovative Versicherungsanwendung entwickelt haben und der Datenpunkt, an dem wir interessiert sind, der "Kilometerstand" ist, wollen wir sehen, ob es ein Bündel für uns gibt:

Ja, es gibt anscheinend eine Voreinstellung namens "Pay-as-you-drive", die genau das ist, was wir brauchen. Wir wählen diese Voreinstellung aus und die High Mobility Plattform zeigt uns sofort, welche Fahrzeuge die "Kilometer"-Erlaubnis unterstützen, wie hoch die Preise für einen monatlichen Zyklus pro Auto sind und welche anderen Daten wir kennen sollten:

Wenn wir mit den Informationen zufrieden sind und uns vergewissern, es gibt einen kleiner grüner Marker neben "Diagnostics: Get mileage", sind wir zuversichtlich, dass unsere Anwendung mit der API-Integration funktionieren wird. Unsere Kunden, die Fahrzeuge von BMW, Mercedes-Benz oder MINI fahren, werden in der Lage sein, ihre Anwendungen mit ihren Fahrzeugen zu verbinden.
Schritt 3: Ausfüllen der Bewerbungsunterlagen
Sobald die Berechtigungen ausgewählt wurden, müssen einige grundlegende Informationen über die App angegeben werden, darunter eine Beschreibung, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, eine Datenschutzerklärung und ein Link zur App. Außerdem müssen Zahlungsinformationen eingegeben werden, bevor der Zugriff auf Live-Fahrzeugdaten über die Auto-API möglich ist. Sobald eine App zur Produktion eingereicht wurde, muss High Mobility sie überprüfen und bestätigen, dass sie den von den Automobilherstellern vorgegebenen Richtlinien entspricht.

Schritt 4: Ändern der OAuth-Anmeldeinformationen
Jetzt kommt die wahre Stärke der High Mobility-Plattform ins Spiel. Damit die Anwendung schließlich eine Verbindung zu echten Fahrzeugen herstellen kann, müssen die OAuth-Parameter geändert werden. Wir müssen sie auf die Produktionsserver verweisen und nicht auf die Fahrzeug-Emulatoren. In der High Mobility-Plattform sind die OAuth-Anmeldeinformationen verfügbar und nutzbar, sobald eine App-Projekt im Produktionsmodus erstellt wird, selbst wenn es sich noch um einen Entwurf handelt, wenn die App zur Überprüfung eingereicht wird.
Bevor wir also den Antrag einreichen, müssen wir diese Parameter in unserer Anwendung ändern.

Dies ermöglicht es dem Verifizierungsteam von High Mobility, die App mit einem speziellen "Verifizierungsemulator" zu testen. Sobald die App vom Team genehmigt wurde, werden die Anmeldedaten für die Produktionsumgebung freigegeben und können verwendet werden. Wenn die App die Auto-API mit diesen neuen Anmeldeinformationen aufruft, entsprechen die in der Antwort bereitgestellten Daten einem tatsächlichen Auto.
So sieht eine Antwort aus:

Schritt 5: Webhooks

Einige Autohersteller bieten bereits Webhooks an. Webhooks ermöglichen es Ihrer App, verschiedene Fahrzeugereignisse zu abonnieren und darauf zu reagieren. Einmal konfiguriert, wird der Webhook auf der Grundlage verschiedener Fahrzeugereignisse ausgelöst. Dadurch werden App-Implementierungen einfacher, da es nicht mehr notwendig ist, die Auto-API abzufragen, um festzustellen, wann sich Zustände ändern.
Schritt 6: Einreichung des Antrags

Jetzt haben wir die erforderlichen Berechtigungen ausgewählt, OAuth-Anmeldeinformationen konfiguriert und unser Unternehmen sowie unsere Anwendungsinformationen eingegeben. Wir sind bereit, die App zur Prüfung einzureichen.
Schritt 7: Abschließende Überprüfung

Auf diesem letzten Bildschirm finden Sie eine praktische Checkliste - nur zur Erinnerung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Hier werden auch die ausgewählten Berechtigungen, die Zahlungsmethode und die Datenpreise aufgeführt. Zu diesem Zeitpunkt werden noch keine Kosten in Rechnung gestellt - erst wenn der Antrag genehmigt ist und die ersten Kunden den Dienst mit ihren Fahrzeugen verbunden haben.
So einfach war das. Mit der Auto API und der High Mobility Plattform war es noch nie so einfach, auf Fahrzeugdaten von mehreren Herstellern zuzugreifen. Mit einer einzigen Integration ist es jetzt möglich, auf Daten von BMW, MINI und Mercedes-Benz Fahrzeugen zuzugreifen - weitere Hersteller werden bald folgen.