Was ist Fuhrparkmanagement?

14. Januar 2023
Unternehmen müssen ihre Fahrzeuge und Anlagen verwalten, die Produktivität steigern, Kosten senken und Probleme schnell lösen. Das Fuhrparkmanagement ist ein zentraler Bestandteil der Analyse und Lokalisierung von Fahrzeugen in einem Unternehmen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, warum Unternehmen ein Fuhrparkmanagement benötigen, welche Vorteile es bietet und wie Sie als Unternehmen, das einen Fuhrpark verwalten muss, Kosten sparen können.

Was ist Fuhrparkmanagement?

Es ist ein umfassender Begriff, der die Verfahren und Schritte beschreibt, die eine Fahrzeugflotte unternehmen muss, um effektiv, pünktlich und innerhalb des Budgets zu arbeiten. Weltweit werden Millionen von Fahrzeugen mit Hilfe von Flottenmanagement-Software verwaltet, und sie wird im privaten und öffentlichen Sektor für alle Arten von Branchen und Größen eingesetzt.

Warum haben Unternehmen ein Fuhrparkmanagement?

Nach dem Kauf oder Leasing eines Fahrzeugs müssen andere Gebühren als Teil der Betriebskosten berücksichtigt werden. Dazu gehören Kosten für Lagerung, Kraftstoff, Versicherung, Wartung und Zulassung. Wenn man dies für alle Fahrzeuge eines Unternehmens multipliziert, kann das für einen Eigentümer mehr als überwältigend sein. Flottenmanagementlösungen erleichtern Unternehmen die Verfolgung und Anzeige von Fahrzeugdaten in einer einzigen App oder Schnittstelle, und die Software ist für moderne Unternehmen äußerst hilfreich.

Beispiel Flottenmanagement-Benutzer

Fast alle Unternehmen, die über eine Reihe von Fahrzeugen verfügen, benötigen und nutzen Flottenmanagementdienste. Es ist nützlich für die Verwaltung von Arbeitsabläufen innerhalb von Apps und Nutzern wie Lebensmittellieferanten, Notdiensten, Bauunternehmen, Landschaftsgärtnereien, öffentlichen Verkehrsmitteln, Kurierdiensten und Versorgungsunternehmen, die das Fuhrparkmanagement zur Überwachung ihrer Fahrzeuge und der Arbeitsabläufe ihrer Mitarbeiter nutzen.

Was ist ein Flottenmanager?

Kleinere Unternehmen können ihren Fuhrpark mit Hilfe einer Flottenmanagement-Software selbst verwalten. Größere Unternehmen stellen eine Person oder ein Team ein, um ihren Fuhrpark zu überwachen. Ein Flottenmanager kann eine interne oder externe Stelle sein. Die Idee ist, dass ein Unternehmen das Fuhrparkmanagement auslagern kann, wenn es sich nicht selbst darum kümmern will.

Zu den wichtigsten Aufgaben eines Fuhrparkleiters gehören die tägliche Überwachung der Fahrzeuge, die Verwaltung der Betriebskosten, der Kauf oder das Leasing von Neufahrzeugen, die Wartung der Fahrzeuge, die Verwaltung der Fahrer, die Routenplanung und die Gewährleistung des sicheren Betriebs des Fuhrparks.

Vorteile des Fuhrparkmanagements

Die neue, rationalisierte Welt, in der wir leben, ist auf schnelle Lieferung und sofortige Aktualisierung angewiesen. Für maximale Effizienz und Wachstum eines Unternehmens ist es heute unerlässlich, dass Unternehmen mit Fuhrparks eine Form des Fuhrparkmanagements nutzen. 

Denn Flottenmanagement senkt Arbeits- und Treibstoffkosten, analysiert Daten zur Optimierung, hilft bei der Sicherheit von Fahrern und Fahrzeugen, verhindert langfristige Reparaturen und Ausfallzeiten, lokalisiert Flottenfahrzeuge und vieles mehr.

Funktionen und Optionen des Fuhrparkmanagements

Ein Flottenmanagementsystem kann Fahrzeugdaten analysieren, Personen im Fuhrpark eines Unternehmens ausfindig machen und Aufzeichnungen zu einem bestimmten Fahrzeug oder Fahrer verwalten. Weitere gemeinsame Funktionen sind:

Fahrzeugverfolgung - Über GPS kann das Flottenmanagement die Fahrzeuge vor Ort lokalisieren. So wird ein reibungsloser Betrieb gewährleistet und festgestellt, ob eine Wartung erforderlich ist. Ein Flottenfahrzeug kann auch mit einer Kamera ausgestattet sein, die Videoaufnahmen und Live-Fernzugriff von überall aus ermöglicht.

Fahreranalyse - Einige Flottenmanagementsoftware verwendet ein punktebasiertes System. Wenn der Fahrer gefährlich fährt, erhält er eine niedrigere Punktzahl. Dadurch werden sicherere Fahrer belohnt und sichergestellt, dass die Mitarbeiter das Fahrzeug sicher führen.

Kraftstoffaufzeichnungen - Wie viel Kraftstoff verbraucht wird und welche Komponenten eines Fahrzeugs überwacht werden. In Verbindung mit der Fahreranalyse können so Bereiche mit Verbesserungspotenzial ermittelt werden, wie z. B. weniger Bremsen und Leerlauf, um Kraftstoff zu sparen. 

Routenüberwachung - Für eine optimale Effizienz können die besten Routen für die Fahrer von der Software ermittelt werden. Diese werden dann automatisch an den Fahrer weitergeleitet, um den Betrieb und die Zeit auf der Route zu verbessern.

Wege zum Sparen bei den Fuhrparkmanagementkosten

Protokollieren Sie Ihre Fahrzeugdaten. Wenn Sie Ihr Fahrzeug zur Reparatur, Wartung oder zum Service bringen, müssen diese Daten protokolliert werden. Flottenmanagement-Software hilft Ihnen dabei, indem sie digitale Aufzeichnungen zu all diesen Vorgängen speichert und festhält, wann Ihre Fahrzeuge das nächste Mal zur Wartung müssen. All dies trägt dazu bei, die Wartungskosten zu senken, und wenn ein Problem frühzeitig erkannt wird, kann eine vorbeugende Wartung durchgeführt werden, was die Betriebskosten der Flotte senkt. Bei High Mobility überträgt unsere fortschrittliche API Live-Fahrzeugdaten an unsere Kunden, ohne dass Hardware erforderlich ist, und informiert Flottenmanager über das Fälligkeitsdatum der Wartung, die Entfernung seit der letzten Wartung und den aktuellen Zustand des Fahrzeugs.

Verstehen Sie Ihren Pannen- und Versicherungsschutz. Wenn Ihr Flottenfahrzeug eine Panne hat, ist es für den Geschäftsbetrieb und die Kundenzufriedenheit von entscheidender Bedeutung, dass Ihr Fahrer und Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich wieder auf die Straße kommen. High Mobility kann Live-Standortdaten von einer Vielzahl von Marken übertragen und in einer einfachen Schnittstelle bereitstellen. Unsere Kunden können ihre Schnittstelle mit Hilfe unserer fortschrittlichen API so gestalten, dass Daten wie Zünd- und Motorstatus, Kraftstoffverbrauch und Kühlmitteltemperatur angezeigt werden, um sicherzustellen, dass der Fuhrpark effektiv arbeitet.

Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Servicezentren oder einen Serviceplan für Ihren Fuhrpark wird sichergestellt, dass dieser ordnungsgemäß gewartet wird. Außerdem können sich Fuhrparkmanager in Notfällen darauf verlassen, dass die Servicezentren das Fahrzeug reparieren und es so schnell wie möglich wieder auf die Straße bringen, da sie bereits über gute Beziehungen verfügen. Die Live-Datenübertragung von High Mobility zeigt Flottenmanagern über unsere fortschrittliche API den Servicestatus, den Standort und Diagnosedaten an.


Lassen Sie uns Ihr Flottendatenpartner sein und melden Sie sich noch heute bei High Mobility an. Probieren Sie zunächst unseren Simulator aus, und testen Sie direkt im Webbrowser. Und das Beste: Sie zahlen erst, wenn Sie bereit sind, Ihre Flotte mit Ihrer eigenen Flottenmanagement-Plattform zu verbinden.