Off-Roading hat eine große Anhängerschaft, und Fahrwerksdaten sind hier nützlich. Die Einstellung der Aufhängung und der Fahrhöhe ist für die Bewältigung von unwegsamem Gelände von entscheidender Bedeutung. So hat der Fahrer nicht nur die beste Chance, Hindernisse zu überwinden, sondern es wird auch der Unterboden des Fahrzeugs geschützt.
Die Fahrwerksdaten ermitteln mit Hilfe von Fahrzeugsensoren die Höhe des Fahrzeugs. Außerdem wird die Federrate für die Aufhängung berechnet, um sicherzustellen, dass sie entsprechend eingestellt wird. So wird sichergestellt, dass sich das Fahrzeug in einem sicheren Zustand befindet und funktioniert.
Beim Beladen eines Fahrzeugs werden die Federung und die Fahrhöhe beeinflusst. Die Fahrwerksdaten können an ein Fahrzeugmodul weitergeleitet werden, das das Niveau der Federung z. B. eines mit Luftfederung ausgestatteten Fahrzeugs anpasst. Dadurch wird sichergestellt, dass das Fahrzeug auch bei schwerer Beladung ein möglichst normales Fahrgefühl vermittelt.
Auch beim Fahren unter extremen Wetterbedingungen oder auf Rennstrecken können die Fahrwerksdaten analysiert werden, um die Rundenzeiten, die Geländeeigenschaften und vieles mehr zu verbessern. Das Senden dieser Fahrwerksdaten aus der Ferne über die Cloud-Dienste von High Mobility ermöglicht den Fernzugriff für Benutzer.
Rennteams, Flottenmanager und Unternehmen können die Fahrwerksdaten nutzen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug auf dem jeweiligen Terrain effektiv arbeitet.