Unser Datenkatalog für vernetzte Fahrzeuge wächst mit jedem neuen Hersteller. Entdecken Sie die Vielfalt der Daten, die über unsere Auto-API verfügbar sind.

Was sind Klimadaten?

Mit einer Vielzahl von Fahrzeugsensoren können Klimadaten den Zustand des Außen- und Innenraums bestimmen. Dazu gehören die Temperatureinstellungen des Fahrers, die Luftfeuchtigkeit im Innenraum, die Außentemperatur, die Innentemperatur und der Status des Enteisungsprogramms.

Anwendungsfälle

An einem Wintertag muss das Auto für die Insassen frostfrei und auf Temperatur sein. Die Klimadaten können genutzt werden, um die Fahrzeugfunktionen aus der Ferne zu steuern und das Fahrzeug für die Fahrt vorzubereiten. Die Klimadaten werden über die Luft an eine App gesendet, auf die der Nutzer Zugriff hat.

Mithilfe der Fahrzeugsensoren erhalten das Fahrzeug und der Besitzer ein umfassendes Bild davon, wie viel Heizen, Entfrosten und Entnebeln erforderlich ist, um das Auto fahrsicher zu machen. Diese Daten können genutzt werden, um sicherzustellen, dass das Auto nicht zu lange eingeschaltet bleibt, um das Fahrerverhalten bei extremen Klimabedingungen zu verstehen und um zu ermitteln, wie viel Energie diese Aktivitäten verbrauchen.

Klimadaten, kombiniert mit Standortdaten, können nützlich sein, um die Bedingungen in verschiedenen Gebieten zu überwachen. Ideal für das Flottenmanagement oder für Behörden, die ein größeres Bild und viele Datenpunkte benötigen, um das lokale Klima zu erfassen. Zum Beispiel, wenn Schneepflüge, Straßenstreuung oder Eiswarnungen erforderlich sind, wenn die Temperatur unter den Nullpunkt fällt.