Unser Datenkatalog für vernetzte Fahrzeuge wächst mit jedem neuen Hersteller. Entdecken Sie die Vielfalt der Daten, die über unsere Auto-API verfügbar sind.

Was sind Koordinatendaten?

Standortbestimmung und räumliche Wahrnehmung nutzen Koordinatendaten, um den Aufenthaltsort eines Fahrzeugs zu verfolgen. Sie sind auch für verschiedene Fahrerassistenzsysteme nützlich. Die Erfassung der Umgebung mit Hilfe von LIDAR-, RADAR- und Kamerasystemen stellt sicher, dass sich die Fahrzeuge beim autonomen oder teilautonomen Fahren auf alle sich bewegenden Objekte einstellen. 

Die eingebauten Sensoren erfassen Objekte in einem X-, Y- und Z-Bereich. Die Koordinatendaten werden verwendet, um den Bereich, in dem sich das Fahrzeug bewegt, ständig zu analysieren. Es ist wichtig, dass ADAS-Geräte Gefahren aufspüren und entsprechend reagieren können. Obwohl der Fahrer eine gewisse Kontrolle hat, ist es von Vorteil, dass diese Systeme jetzt in Fahrzeugen vorhanden sind, da sie nachweislich viele Leben retten und schwere Unfälle verhindern.

Anwendungsfälle

Bei einem Zwischenfall können Koordinatendaten für Rettungsdienste bereitgestellt werden, um den Standort des Fahrzeugs zu bestimmen. Außerdem können Flottenmanagement und Versicherer feststellen, welche ADAS-Technologie von einem Fahrer während des Fahrzeugbetriebs verwendet wurde. Sicherheitspunkte werden verwendet, um Fahrer zu belohnen, die Fahrerassistenzfunktionen korrekt nutzen, und diejenigen zu identifizieren, die dies nicht tun.

Versicherungsgesellschaften verwenden Koordinatendaten, um Ansprüche von Fahrern zu untermauern. Bestimmung des genauen Ortes des Vorfalls, um zu verstehen, welche autonomen Funktionen verwendet wurden, indem das Blackbox-Modul des Fahrzeugs abgerufen wird.