In einem Unfalldatenbericht werden viele Punkte erfasst. Dazu gehören der Aufprallbereich innerhalb des Fahrzeugs und die Frage, ob es in diesem Bereich einen Zwischenfall gab, als Warnung für andere Fahrer. Kraftsensoren können auch feststellen, wie stark das Fahrzeug beim Aufprall verzögert wurde. Alle diese Unfalldaten werden sofort erfasst und per Funk an die Behörden und Flottenmanager gesendet, damit diese sofort handeln können.
Unfalldaten sind für die Sicherheit und die Bewältigung eines Straßenverkehrsunfalls von entscheidender Bedeutung. Bei einem Unfall werden die Sensor- und Standortdaten entweder automatisch oder über die E-Call-Funktion der meisten modernen Fahrzeuge an die Rettungsdienste gesendet. Von hier aus kann sich der Rettungsdienst um den Vorfall kümmern und die verletzten Insassen so schnell wie möglich behandeln. Mit einer verbesserten Reaktionszeit verbessert sich auch das Ergebnis für alle Beteiligten.