Die meisten modernen Fahrzeuge haben GPS-Ortungssysteme an Bord und kommunizieren über mobile Datennetze mit eingebauten Sim-Karten. GPS-Geräte bestimmen genau den Standort eines Fahrzeugs und können an das Management oder an relevante Dienste weitergeleitet werden, die diese Daten auf vielfältige Weise nutzen können. Die wichtigsten Daten, die übermittelt werden, sind der Breitengrad, der Längengrad und die Höhe des Fahrzeugs. Außerdem die Fahrtrichtung. Anhand des Zeitstempels dieser Fahrzeugstandortdaten lässt sich genau feststellen, wann sich das Fahrzeug an einem bestimmten Ort befand.
Mit GPS können moderne Fahrzeuge überall auf der Welt geortet werden. GPS oder Global Positioning Systems verwenden eine Reihe von Satelliten, die die Erde ständig umkreisen. Ein GPS-Gerät im Auto kommuniziert mit diesen Satelliten, um seinen genauen Standort zu bestimmen. GPS ist seit 1983 in den Händen der Öffentlichkeit und hat in den letzten Jahrzehnten eine lange Liste von Anwendungen erfahren.
Anwendungsfälle können sein: