Benzinfahrzeuge haben Zündkerzen, die eine elektrische Ladung freisetzen, um den Kraftstoff im Brennraum zu entzünden. Dieselmotoren verwenden keine Zündkerzen; stattdessen erfolgt die Zündung durch Komprimierung des Luft-Kraftstoff-Gemischs, um den Funken ohne elektrische Hilfe zu erzeugen. Dies ist letztlich der Grund, warum Dieselmotoren kraftstoffsparender sind, da der Verbrennungsprozess keine Unterstützung benötigt.
Diese Zünddaten werden verwendet, um den Zündzeitpunkt für den effizienten Betrieb eines Motors zu ermitteln und um festzustellen, ob ein Fahrzeug ein- oder ausgeschaltet ist. Telematikdaten können verwendet werden, um Flottenmanager, Versicherer und andere Dienste über den Status des Fahrzeugs zu informieren (ob es ein- oder ausgeschaltet ist).
Es kann vorkommen, dass Fahrzeuge versehentlich eingeschaltet bleiben, und die Fahrer können darüber informiert werden, dass sie ein Fahrzeug in Betrieb oder auf der Zubehöreinstellung einer Zündung belassen haben, was zu einem Ladeverlust der Batterie führen kann. Die Vermeidung von Fehlern wie einer leeren Fahrzeugbatterie ist in Fuhrparks wichtig, da sie Kosten spart. Jedes Mal, wenn ein Fahrzeug repariert wird oder ausfällt, kostet es das Unternehmen Geld. Anhand der Zünddaten lässt sich auch feststellen, ob unnötig Kraftstoff verschwendet wird, weil die Zündung bei stehendem Fahrzeug eingeschaltet ist.