Light Conditions Data misst die Beleuchtungsstärke im Innen- und Außenbereich des Fahrzeugs. Mit Hilfe von Fahrzeuglichtsensoren werden bei Unterschreiten eines bestimmten Schwellenwerts Fahrzeugfunktionen eingeschaltet.
Fuhrparkmanager können anhand der Daten zu den Lichtverhältnissen feststellen, ob ein Fahrer spät in der Nacht oder früh am Morgen unterwegs ist. Dies könnte außerhalb des zulässigen Schichtplans liegen, und die Zentrale kann Warnungen auslösen.
Tunnels und Brücken sind manchmal nicht beleuchtet. Die Daten zu den Lichtverhältnissen können dazu verwendet werden, externe und interne Lichter einzuschalten, um die Straße zu beleuchten und einen sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten, um Unfälle zu vermeiden.