Wir haben einige der beliebtesten Datenelemente für diese Anwendungsfälle aufgelistet.
Parkscheindaten sind eine Mischung aus allem, was mit dem Parken zu tun hat. Dazu gehören der Name des Betreibers, eine Ticket-ID, der Parkstatus sowie die Start- und Endzeit des Parktickets.
Wenn ein Fahrzeug länger als vorgesehen geparkt wird, kann leicht ein Bußgeld verhängt werden, da die Parkticketdaten mit dem jeweiligen Fahrzeug verknüpft sind. Fuhrparkmanager können im Namen des Fahrers aus der Ferne auf die Ticketdaten zugreifen, wenn sie nicht in der Lage sind, die Parkzeit zu verlängern. Dies ist ideal, wenn die Fahrer tagsüber beschäftigt sind oder unerwartete Verspätungen haben und keine Zeit haben, den Parkschein zu verlängern. Dies verhindert Bußgelder und unnötige Kosten für Unternehmen, die einen Fuhrpark betreiben.