Wir haben einige der beliebtesten Datenelemente für diese Anwendungsfälle aufgelistet.
EVs müssen wissen, welcher Ladeanschluss mit einem Stecker bestückt ist. Die Daten zum Steckertyp werden aus der Leistung und der Spannung entnommen, die vom Ladegerät durch den Ladeeingang gesendet werden. Diese Daten werden an das Ladesystem des Fahrzeugs zurückgegeben, um einen sicheren Betrieb und eine optimale Ladung des Elektrofahrzeugs zu gewährleisten.
Die Daten des Steckertyps (AC oder DC) können zur Berechnung der Ladegeschwindigkeit und der geschätzten Zeit bis zur vollständigen Aufladung verwendet werden. Onboard-ECUs (Electronic Control Units) können die korrekte Spannung in Ladesystemen erkennen, was ein sicheres Laden und eine sichere Handhabung der Batteriezellen ermöglicht. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Zellen und damit des Fahrzeugs zu verlängern.
Nutzer, die nach Ladestationen suchen, können anhand der Steckertypdaten feststellen, ob ein Ladegerät in der Nähe mit ihrem Fahrzeug kompatibel ist und welche Typen nicht in Gebrauch sind.