Seit der Einführung des neuen digitalen Fahrtenschreibers überwachen bordeigene Sensoren Daten wie Fahrzeugposition, Geschwindigkeit und Fahrtrichtung. Die Daten des Fahrtenschreibers erkennen, ob eine Fahrtenschreiberkarte vorhanden ist, und zeichnen die Zeit auf, zu der ein Fahrer einen Schichtplan beginnt und beendet.
Fuhrparkleiter können die Daten des Fahrtenschreibers überwachen, um sicherzustellen, dass die Aufträge korrekt ausgeführt werden. Sie können feststellen, welcher Fahrer welches Fahrzeug fährt und wie lange er fährt, wie schnell er fährt und in welche Richtung er fährt. All dies ist für einen reibungslosen Betrieb von entscheidender Bedeutung, und jede Überschreitung der zulässigen Zeiten kann den Fuhrparkbetreibern angezeigt werden.
Es kann auch verwendet werden, um Abweichungen zwischen verschiedenen Fahrern zu ermitteln. Einige Fahrer arbeiten vielleicht effizienter, fahren ruhiger und können für eine höhere Leistung belohnt werden. Anderen Fahrern können Ratschläge gegeben werden, wie sie ihre Fahrtenschreiberdaten und ihre Produktivität verbessern können.