Wir haben einige der beliebtesten Datenelemente für diese Anwendungsfälle aufgelistet.
Ähnlich wie in einer Datenbank werden die Fahrzeuginformationsdaten in Form von Feldern und Typen gespeichert. In den Fahrzeuginformationsdaten werden z. B. Herstellungsdatum, Farbe, Ländercode, Antriebsart, Anzahl der Sitze, Türen und Hubraum gespeichert.
Sie enthält eine ausführliche Beschreibung der Modellvariante einschließlich zusätzlicher Optionen, des Antriebsstrangs, des Getriebetyps, der Zeitzone und des vorgesehenen Marktes für das Fahrzeug.
Fahrzeuginformationsdaten sind für das Fuhrparkmanagement nützlich, da sie einen Überblick über das Fahrzeug geben. Das Wissen um die Leistung, das Alter, das Getriebe und die Anzahl der Türen und Sitze des Fahrzeugs hilft den Unternehmen bei der Entscheidung, welches Fahrzeug sie für einen Auftrag einsetzen wollen. Wenn das Fahrzeug ein Schaltgetriebe hat und der Fahrer ein Automatikfahrzeug bevorzugt, kann dies aus einer Liste von Fahrzeugdaten in einer Datenbank herausgefiltert werden.
Außerdem können Manipulationen am Fahrzeug festgestellt werden, indem Kennzeichen und Fahrgestellnummer mit dem Neuzustand des Fahrzeugs verknüpft werden. Wenn sich die Farbe oder die Leistung des Fahrzeugs gegenüber der ursprünglichen Werkskonfiguration geändert hat, könnte dies ein gestohlenes oder illegal verändertes Fahrzeug identifizieren.