High Mobility nutzt die Telematik-Technologie von Opel in unserer API. Flottenmanagement-, Vermietungs- und Versicherungsunternehmen nutzen diese Technologie, um ihre Fahrzeuge aus der Ferne zu überwachen. Die Opel-Telematikdaten werden über GPS und mobile Datennetze an unsere sicheren Server und unsere API-Lösung gesendet. Von hier aus können Fahrzeugmanagement-Unternehmen eine maßgeschneiderte Lösung erstellen, um die relevanten Daten anzuzeigen, die sie für den Betrieb benötigen.
Die Telematik-Tracker von Opel senden Fahrzeugstandortdaten, die mit einer Kartensoftware überlagert werden können, um zu ermitteln, wo sich alle Fahrzeuge der Flotte befinden. Über die API-Lösung von High Mobility können sie Push-Benachrichtigungen erhalten, wenn ein Fahrzeug unverschlossen bleibt, gestohlen wird, kein Kraftstoff mehr vorhanden ist oder eine Reifenpanne vorliegt. Wir nutzen die Daten aller relevanten Sensoren und haben eine einzigartige Partnerschaft mit den Opel-Telematiksystemen, um unseren Kunden die sichersten Daten zu liefern.
Bei High Mobility gelten für die Datenverarbeitung und -sicherheit hohe Standards. Wir arbeiten mit den ISO27001- und GDPR-Vorschriften, damit unsere Kunden sicher sein können, dass wir Daten sicher verarbeiten. In Zusammenarbeit mit der deutschen Automobilindustrie arbeiten wir mit TISAX, einer neuen Spezifikation für die Datenverarbeitung, die unseren Kunden zusätzlichen Schutz und Sicherheit bietet.
Ganz gleich, ob es sich um ein Telematikgerät von Opel oder von anderen Automobilherstellern handelt, unser Partner und API-Partner der Wahl, High Mobility, ist in der einzigartigen Lage, nur einen Datenvertrag anzubieten, der alle Anbieter abdeckt. So haben Sie den geringstmöglichen bürokratischen Aufwand.
Treten Sie noch heute unserer Slack-Community bei, wenn Sie Fragen haben, oder melden Sie sich bei unserer kostenlosen Fahrzeugsimulationsplattform an. High Mobility ist der bevorzugte Opel-Telematik-API-Partner beim Aufbau Ihrer Fahrzeugmanagementlösung.