Die Datenplattform von High Mobility wird hauptsächlich auf
AWS gehostet und bietet damit Vorteile, wie z. B. physische Sicherheit, Redundanz, Skalierbarkeit und Schlüsselverwaltung.
Zusätzlich zu den genannten Vorteilen, verfügt unsere Anwendung über weitere, integrierte Sicherheitsfunktionen:
- Rollenbasierte Berechtigungen
- Datentrennung
Kundendaten und Datenschutz
High Mobility speichert die folgenden Kundendaten in seiner Cloud:
- Name (obligatorisch)
- E-Mail-Adresse (obligatorisch)
- Zahlungshistorie und Rechnungen (Kreditkartendaten werden von Stripe gespeichert und verarbeitet)
- Telefonnummer
- Rechnungsadresse
- Unternehmen
- Standort (Stadt, Land)
Verschlüsselung
SSL-Verschlüsselung wird bei High Mobility durchgängig eingesetzt, um öffentliche und nicht-öffentliche Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Die gesamte Kommunikation zwischen High Mobility-Benutzern und unserer Webanwendung wird während der Nutzung der Anwendung verschlüsselt übertragen. Alle Datenbanken und Datenbanksicherungen werden im Ruhezustand verschlüsselt.
Aufbewahrung von Daten
Kunden können alle ihre Daten anfordern oder sie löschen lassen, indem sie eine E-Mail an
data-protection@high-mobility.com senden, sofern sie nicht Gegenstand einer rechtlichen Kontrolle oder Untersuchung sind.
Sobald ein Konto oder ein Projekt gelöscht ist, werden alle damit verbundenen Daten (Kontoeinstellungen usw.) innerhalb von 24 Stunden aus dem System entfernt. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
Datenzugriff
Der Zugriff auf Kundendaten ist auf die Personen beschränkt, die aufgrund ihrer Funktion Zugang zu den Daten benötigen. Ein Beispiel hierfür ist unser Support-Team.
Der Zugang zu unserem Datenplattform-Administrator-Panel wird ausschließlich auf individueller Basis gewährt. Über das Admin-Panel können Sie registrierte Kunden und Anwendungen einsehen. Mit erweiterten Rechten ist es auch möglich, sensible Vorgänge wie die Sperrung von Konten auszulösen. Für sämtliche "Schreib"-Operationen innerhalb des Admin-Panels bedarf es der ausdrücklichen Zustimmung eines anderen Administrators mit den gleichen Zugriffsrechten.
Pentesting und Sicherheitsscans
High Mobility führt mindestens einmal jährlich Pentests durch. Zusätzlich zu den regelmäßigen Pentests setzen wir auch Scanning-Tools ein, um Schwachstellen zu überwachen und zu erkennen.

Mitteilungen über Schwachstellen
Wenn Sie glauben, dass Sie eine Schwachstelle in der Anwendung von High Mobility entdeckt haben, senden Sie uns bitte einen Bericht per E-Mail an
security@high-mobility.com. Wir nehmen derzeit weder an einem Bug-Bounty-Programm teil, noch bieten wir Geldprämien an.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde oder Sie verdächtige Aktivitäten in Ihrem Konto feststellen, melden Sie dies bitte an:
security@high-mobility.com.