Die High Mobility API bietet eine nahtlose Integration für Volkswagen Fahrzeuge. Ähnlich wie bei We Connect von VW können Nutzer Echtzeitdaten erhalten. Mit unserer API können die Daten auf jede beliebige Weise konfiguriert werden, die für Ihr Unternehmen erforderlich ist. All dies kann in wenigen einfachen Schritten eingerichtet werden. Da Volkswagen-Fahrzeuge bei Flotten und Vermietungsunternehmen sehr beliebt sind, ermöglichen unsere API-Dienste für Entwickler die Verfolgung mehrerer Fahrzeuge. Live-Informationen wie Kraftstoffverbrauch, Standortverlauf, Reifendruck und Wartungspläne werden mit Hilfe von Fahrzeugtelematikmodulen über die Cloud an unsere Plattform gesendet.
Die Daten-API von High Mobility kann erkennen, wann ein Fahrzeug ver- bzw. entriegelt ist, sowie frühere Fahrten und Standortdaten erfassen, um die Kosten zu berechnen und die Abnutzung von Komponenten abzuschätzen. Auf diese Weise können Flottenmanagement und Versicherer Wartungspläne erstellen und die Durchlaufzeiten für ihre Fahrzeuge verkürzen. So bleiben sie länger auf der Straße und in Betrieb.
High Mobility hat eine strenge Haltung zur Datensicherheit. Wir haben die TISAX-Zertifizierung erworben und halten uns eng an deren Standards. TISAX arbeitet eng mit der deutschen Automobilindustrie im Bereich des Datenschutzes zusammen. Zu unseren strengen Richtlinien gehört auch die Einhaltung von ISO 27001 und GDPR-Standards. So können unsere Kunden bei der Nutzung von High Mobility-Diensten ganz beruhigt sein.