Ein bisher unbekanntes Anwendungsbeispiel für BMW EV Charging

24. Februar 2021
Die Datenqualität verbessert sich in allen Bereichen dramatisch.

Ladevorgänge von BMW Elektrofahrzeugen verfügbar

Die Datenqualität verbessert sich dramatisch und zwar in allen Bereichen. Sie werden häufiger aktualisiert, es gibt neue Datenpunkte und wir erfahren sogar von neuen Anwendungsfällen.

Wir sehen diese Fortschritte bei allen von uns unterstützten Automobilherstellern.
Eine der jüngsten Erweiterungen, die in das kommende Auto-API Level 13 integriert wird, ist der Ladeverlauf. Berechtigte BMW-Elektrofahrzeuge werden in der Lage sein, eine Ladehistorie zu liefern, die Informationen über die letzten zehn Ladevorgänge des Fahrzeugs enthält.

Dieser Ladeverlauf enthält sowohl den Standort als auch die Menge der Kilowattstunden, die das Fahrzeug bei jedem Ladevorgang erhalten hat.

Wann immer Hersteller ihre Datenqualität verbessern oder neue Datenpunkte bereitstellen, ist es interessant, die neuen Anwendungsfälle zu untersuchen, die dadurch möglich werden.

Was wäre möglich, wenn Sie die Ladevorgänge eines Fahrzeugs und die Orte, an denen es aufgeladen wurde, kennen würden?

Charging History ist besonders für Firmenflotten, die Elektroautos einsetzen, interessant. Die Personalabteilungen können nun die Ladevorgänge im Unternehmen, an öffentlichen Ladestationen und zu Hause überwachen und die Mitarbeiter entsprechend entschädigen.

Abrechnungsschwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Laden waren ein Hindernis für die Einführung von E-Fahrzeugen in großen Unternehmen. Wir freuen uns, diesen neuen Anwendungsfall mit unserer kommenden Version von API Level 13 zu unterstützen.