High Mobility erhält 3 Millionen Euro, um eine standardisierte Connected-Car-API für ein globales Software-Entwickler-Ökosystem aufzubauen

7. März 2018
Die in Berlin ansässige Entwicklerplattform für vernetzte Autos High Mobility hat sich eine Kapitalerhöhung in Höhe von 3 Millionen Euro gesichert. Dies bestätigt das anhaltende Vertrauen der derzeitigen Investoren in das bahnbrechende Startup und die Vision der Gründer, die Automobilindustrie mit einem globalen Ökosystem von Entwicklern zu verbinden.

Nach diesem Vertrauensvotum und den innovativen Kooperationen mit Porsche und Mercedes-Benz in den letzten 12 Monaten wird High Mobility seine Bemühungen darauf konzentrieren, seine einzigartige Entwicklerplattform einschließlich der leistungsstarken Auto-API einer noch größeren Entwicklergemeinschaft zugänglich zu machen.

"High Mobility ist auf dem besten Weg, der Goldstandard für Connected Car APIs zu werden", sagt CEO und Mitgründer Risto Vahtra. "In einer Zeit, in der Software und Dienstleistungen zunehmend den Erfolg eines Automobilherstellers bestimmen, haben wir uns dem Aufbau der besten Plattform für die Entwicklung von Connected-Car-Apps verschrieben und bringen diese Plattform in ein globales Entwickler-Ökosystem."

Unter der Leitung von Fabian von Kuenheim und der Berliner IBB Beteiligungsgesellschaft, einer Gruppe von Privatinvestoren mit fundierten Branchenkenntnissen, wird die Investition dazu verwendet, die Arbeit an der Bereitstellung von echten Fahrzeugdaten für App-Entwickler über eine standardisierte Fahrzeug-API zu beschleunigen.

Aufbauend auf dem Erfolg mit bestehenden OEMs und Kunden wie Mercedes-Benz und Porsche wird das Unternehmen im Laufe der nächsten 12 Monate weitere Projekte mit wichtigen Akteuren der Automobilindustrie starten, seine globale Expansion vorantreiben und die Arbeit mit bestehenden Kunden beschleunigen.

"Wir haben von Anfang an in High Mobility investiert. Es passt perfekt zu unseren anderen Investitionen in der Automobilindustrie, die sich auf autonomes Fahren und Connected Car sowie auf fortschrittliche Abgasreinigungssysteme konzentrieren. High Mobility ist die seltene Ausnahme, bei der ein Startup seine Innovationen innerhalb des Budgets und des Zeitrahmens liefert und gleichzeitig die Umsatzprognosen übertrifft", fügt der Lead-Investor Fabian von Kuenheim hinzu. "Es ist eine Freude, mit einem so aufgeschlossenen, flexiblen und visionären Team zusammenzuarbeiten und die Zukunft der Automobilindustrie mitzugestalten."

High Mobility, 2013 von Risto Vahtra und CTO Kevin Valdek gegründet, schloss Anfang 2016 erfolgreich seine Seed-Finanzierungsrunde mit einem siebenstelligen Investment ab, wiederum unter der Leitung von Fabian von Kuenheim und der Berliner IBB Beteiligungsgesellschaft. Der nächste wichtige Meilenstein für das Unternehmen wird der Start einer erweiterten Plattform für die Entwicklung von Connected-Car-Apps in der zweiten Julihälfte 2018 sein, die spezielle Entwickler-Workspaces von großen Automobilherstellern und Autoemulatoren für bestimmte Fahrzeugmodelle umfassen wird.

Das Unternehmen zählt derzeit fast 2.000 Entwickler von Connected-Car-Apps aus über 50 Ländern, die sich aktiv an der Plattform beteiligen. Viele von ihnen haben auch Projekte in Simulationspiloten mit Automobilherstellern entwickelt, die eine direkte Reaktion auf die sich schnell verändernde Einstellung der Branche zur Konnektivität darstellen. Die Automobilhersteller halten nicht mehr an Traditionen fest, sondern reagieren aktiv auf die Forderungen der Fahrer nach verbesserten App-Ökosystemen und Diensten. High Mobility fungiert als Brücke zwischen der globalen Entwicklergemeinschaft und den großen Automobilherstellern, die versuchen, in der digitalen Sphäre Fuß zu fassen und sich dort zu behaupten.

Hohe Mobilität

High Mobility ist ein Marktplatz für Fahrzeugdaten, über den personalisierte Daten von verschiedenen Herstellern über eine einheitliche API und Unternehmensschnittstelle bereitgestellt werden. Das Unternehmen ist ein verlässlicher Technologiepartner, der innovative Mobilitätsdienstleistungen in den Bereichen Versicherung, Flottenmanagement, Wartung, Laden von Elektrofahrzeugen, Fahrtenbuch und Schadensabwicklung, die schnell skalieren, ermöglicht.

Presse-Kontakt:
High Mobility GmbH
Risto Vahtra
CEO, Gründer
press@high-mobility.com
www.high-mobility.com