Die Schläge pro Minute können als Teil der Herzfrequenzdaten gemessen werden. Diese Daten können Aufschluss über das Wohlbefinden des Fahrers und der Insassen geben. Mit Fernzugriff auf das Fahrzeug kann die Herzfrequenz an Flottenmanager gesendet werden, um den Gesundheitszustand ihrer Mitarbeiter zu ermitteln.
Wenn die Herzfrequenz unerwartet abfällt, können andere Fahrzeugfunktionen eingreifen, um Unfälle zu vermeiden. Lebenswichtige Herzfrequenzdaten sind hilfreich für Rettungsdienste, die bei ihrem Eintreffen entsprechend handeln können. Automatische Auslöser von Standortdaten und Krankenwagen können zum Einsatzort geschickt werden, um sofortige Hilfe zu leisten und Menschen in Not zu helfen.