Datenelemente

Unser Datenkatalog für vernetzte Fahrzeuge wächst mit jedem neuen Hersteller. Entdecken Sie die Vielfalt der Daten, die über unsere Auto-API verfügbar sind.

Unsere Datenkategorien

Vernetzte Fahrzeugdaten

Mit Hilfe von Telematikgeräten können Autos Daten für viele Zwecke an den Endnutzer weitergeben. Autodaten werden von elektrischen Sensoren erzeugt, die mit der ECU (Electronic Control Unit) verbunden sind. Das Steuergerät ist mit einem eingebauten Telematikgerät verbunden, das die Daten live überträgt. Ein Benutzer an einem zentralen Ort empfängt diese Daten über eine Schnittstelle, die so konfiguriert werden kann, dass sie für sein Unternehmen geeignet ist. Viele Merkmale eines Fahrzeugs können live oder in bestimmten Intervallen über GPS und mobile Datennetze übertragen werden.

Anhand der Fahrzeugdaten können Flottenmanagementunternehmen ihre Fahrzeuge analysieren, um Kosten zu senken, Wartungsprobleme zu vermeiden und Wartungstermine im Voraus zu planen. Regierungen und Stadtverwaltungen können technische Daten von Fahrzeugen nutzen, um den Verkehr besser zu steuern. Versicherungsunternehmen können ihren Kunden reale Anwendungsfälle bieten, und die Einführung intelligenter Städte mit vernetzten Autos führt zu einer effizienteren Infrastruktur. Vor allem aber erhalten die Rettungsdienste Live-Fahrzeugdaten, um einen Unfall genau zu lokalisieren, und lösen automatisch einen Notruf aus, wenn das Fahrzeug erkennt, dass es sich um einen schweren Unfall handelt.
Unser Datenkatalog für vernetzte Fahrzeuge wächst mit jedem neuen Hersteller. Entdecken Sie die Vielfalt der Daten, die über unsere Auto-API verfügbar sind.
Unser Datenkatalog auf Airtable enthält technische Informationen zu jeder Datenkategorie, einschließlich ihrer Eigenschaften und ihrer Produktionsverfügbarkeit.

Was sind Kraftstoffverbrauchsdaten?

Der Kraftstoffverbrauch ist eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung eines Fahrzeugs. Er steht in direktem Zusammenhang mit dem Bedürfnis der Verbraucher, Kraftstoff zu sparen, und der Einhaltung von Emissionsnormen durch die Marke. Er ist äußerst nützlich, da er in der Regel als direkter Maßstab für die Kraftstoffkosten eines Unternehmens herangezogen wird. Eine höhere Effizienz des Fahrzeugs wird diese Kosten senken.

Die Kenntnis des Kraftstoffverbrauchs und der Kraftstoffverbrauchswerte ist nützlich, da sie eine Kostenberechnung und Routenplanung ermöglicht, um einen ausgewogenen und angemessenen Betankungsplan aufrechtzuerhalten.

Anwendungsfälle

Der Kraftstoffverbrauch kann gemessen und über das Fahrzeugtelematikgerät an das Unternehmen oder die jeweilige Person zurückgemeldet werden. Es berichtet über die Menge an Kraftstoff, die beim Fahren eines Fahrzeugs über eine bestimmte Strecke verbraucht wird. Es misst auch den Kraftstoffverbrauch im Verhältnis zu den vom Hersteller angegebenen Werten und kann mit der tatsächlichen Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs verglichen werden.

Mit Hilfe der Telematik helfen die Informationen über den Kraftstoffverbrauch den Flottenmanagern dabei, ein Budget zu erstellen, einen Zeitplan für das Tanken aufzustellen und ein ausgewogenes Kraftstoffverhältnis zu wahren. Auch die Koordinierung und der Vergleich von Fahrern sind möglich. Wenn verschiedene Fahrer einen höheren Verbrauch haben, kann dies dazu beitragen, das Risiko zu vermeiden, dass der Kraftstoff während einer Schicht ausgeht.

Der Kraftstoffverbrauch wird zur Berechnung des CAFE-Standards (Corporate Average Fuel Economy) verwendet, um den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch der Flotte im Stadtverkehr und auf der Autobahn zu ermitteln. Es gibt auch einen Hinweis auf den Kraftstoffverbrauch für lange Strecken, kurze Strecken und für jedes Flottenfahrzeug.

Der Kraftstoffverbrauch ist ein effektives Maß für die Berechnung des Kraftstoffverbrauchs und der Kraftstoffeinsparungen in einem bestimmten Zeitraum. Wenn ein Fahrzeug von einem Fahrzeug mit höherem Kraftstoffverbrauch auf ein Fahrzeug mit niedrigerem Kraftstoffverbrauch umgestellt wird, kann das Flottenmanagement die eingesparte Kraftstoffmenge messen.